Unabhängiger Flex Test. Wir Vergleichen Flex-Winkelschleifer aller Art. Die besten, günstigsten Winkelschleifer können Sie bei uns auch gleich zum Sparpreis kaufen. Eine Flex Maschine ist eines der meistgekauften Werkzeuge und eignet sich gut für viele verschiedene Arbeiten.
Flex Test:
Winkelschleifer PWS 750-115 | Winkelschleifer L801 | Winkelschleifer TC-AG 125 | GA9050R Winkelschleifer | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Trennscheibengröße | 115mm | 125mm | 125mm | 230mm |
Leistung | 750 | 800 | 850 Watt | 2000 Watt |
Marke | Bosch | Flex | Einhell | Makita |
Qualität | sehr gut | sehr gut | ausreichend | ausgezeichnet |
Preis/Leistung | sehr gut | gut | ausgezeichnet! | sehr gut |
Besonderheiten | kleiner Winkelschleifer für den Privatgebrauch, für alle Heimwerker geeignet | Orginal Flex Winkelschleifer zum Sparpreis | extrem preiswert, aber von keiner sehr überzeugenden Qualität und ohne Trennscheiben | großer zweihand Winkelschleifer, geeignet für regelmäßigen Gebrauch |
Direkt zum Sparpreis auf Amazon | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Drehscheiben gibt es sowohl für die kleine Flex, also eine Einhand Flex, als auch für die große Zweihand Flex inklusive oder HIER als Zubehör.
Auf was sollte man vor dem Kauf eines Winkelschleifers achten?
Man sollte sich bewusst sein wofür man den speziellen Winkelschleifer benutzen will und dadurch auch auf die Wahl der Trenn-, Dreh oder Schleifscheibe achten. Mehr Wir haben bei unserem Flex Test nicht nur Die Flex sollte einen ergonomischen und funktional geformten Griff besitzen und stabil und robust gebaut sein.
Durch einen Winkelschleifer mit Griff sollte dieser besonders gut in der Hand liegen und somit ist auch ein präzises Arbeiten möglich. Gute Ergebnisse erreicht man mit einer Flex Maschine, die über genügend Leistung und eine so genannte Konstant Elektronik verfügt. Die Schleifscheibe sollte sehr rund laufen und besonders eine kleine Flex Maschine sollte fein arbeiten können. Die Gebläsekühlung der Zweihand oder Einhand Flex sollte gut funktionieren und der Luftstrom dieser Kühlung sollte nach vorne gerichtet sein, um Staub, Funken und Splitter von dem Bediener weg zu blasen.
Der Motor sollte zwar effizient und effektiv, aber nicht zu laut sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Flexibilität des Werkzeugs. Meistens reicht laut unserem Flex Test ein nicht zu kurzes Stromkabel. Für die maximale Flexibilität eignen sich aber eine Akku Flex Maschine. HIER klicken für die beste Akku Flex. Wichtig wäre noch der Tragekomfort, für das bequeme lagern und tragen des Flex-Winkelschleifers bietet sich ein passender Transportkoffer an. Ebenfalls sollte hinsichtlich der Sicherheit eine Totmann Schaltung eingebaut sein.
Verschiedene Arten von Flex-Winkelschleifern
Kleine Einhand Flex:
Bei unserem Flex Test achten wir besonders auf die Motorleistung und die Größe des Winkelschleifers. Kleinere Modelle mit Durchmessern von 115 bis 125 Millimetern haben bei unserem Flex Test fast genauso gut abgeschnitten wie größere Modelle mit einem Schneideblatt Durchmesser von 180 bis 230 mm. Die Auswahl des Winkelschleifers selber fällt nicht so schwer. Dabei gibt es zu beachten wie stark sie sein soll, also wie hoch die Motorleistung sein soll. Ebenfalls unterscheidet sich eine Flex Maschine darin, ob sie eine sogenannte Einhand Flex oder eine Zweihand Flex ist. Eine Einhand Flex kann mit nur einer Hand bedient werden, ist aber nicht so Leistungsstark wie eine Zweihand Flex. Die Einhand Flex kann nur Scheiben mit kleinerem Scheibendurchmesser verwenden als die Zweihand Flex. Vom technischen Aufbau sind beide Winkelschleifer Arten grundsätzlich gleich. Die Einhand Flex hat meistens einen kleineren und Leistungsschwächeren Motor als die Zweihand Flex. Die Motoren der handelsüblichen Einhand Flex liegen im Leistungsbereich von 500 bis 1000 Watt. Der Vorteil der Einhand Flex ist, dass sie in begrenzten Platzverhältnissen optimal eingesetzt werden kann und sich sehr gut zum Bearbeiten von Metall eignet. Bei unserem Flex Test hat der einhändige Winkelschleifer besser abgeschnitten als sein großer Bruder. Unserem Flex Test nach reicht ein Einhändiger Winkelschleifer für die private Benutzung.
Ein zweihändiger Winkelschleifer hat aber auch sehr viele Vorteile:
-Größere Motorleistung (1500-2500 Watt)
-Mehr Kraft und Schnelligkeit
-Größere Drehscheiben
-bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute
⇒Eignet sich für regelmäßige Benutzung mit viel Effizienz und Effektivität.
Eine besondere Art von Flex wäre eine Akku Flex oder ein Trennschleifer. Wobei ein Trennschleifer schon mehr einer Motorsäge ähnelt, durch den Benzinmotor. Ein Trennschleifer oder eine Akku Flex ist für Orte geeignet wo keine Stromversorgung besteht.
Die Testkriterien bei unserem Flex Test
An erster Stelle steht die Qualität und Langlebigkeit des Winkelschleifers. Eine Flex Maschine sollte eine sinnvolle Investition sein und nicht sofort kaputt gehen. Ebenso wichtig ist die Anwendung des Werkzeugs. Wir haben bei jeder Flex getestet wie effektiv sie ihre Aufgaben erledigt und sind besonders auch auf die Leistung eingegangen. Ein stärkerer Antrieb sorgt für schnelle Ausführung und Bedienkomfort. Darüber hinaus haben wir das Werkzeug bei unserem Flex Test auf seine Sicherheit und Sicherheitseinrichtung getestet.
Die Preis/Leistung haben wir ebenfalls beim Flex Test berücksichtigt und die Zubehör beim Kauf des Entsprechenden Produktes.
Die richtige Handhabung einer Flex Maschine?
Da beim Arbeiten mit dem Werkzeug ein Funken und Spanflug entsteht, sollten Sie immer eine Schutzbrille und schwer entflammbare Kleidung tragen. Ebenfalls empfehlen sich Sicherheitshandschuhe und eine Auslaufbremse oder ein Blockierschutz welche zusätzlich die Sicherheit des Winkelschleifers erhöhen. Wenn der Arbeitsplatz es zulässt, sollten Flexen mit zwei Händen gehalten werden. Durch den hohen Geräuschpegels, besonders bei der Zweihand Flex empfiehlt sich ein Gehörschutz. Das Gerät sollte über eine Schutzhaube verfügen und die Trennscheibe sollte nicht zu abgenutzt sein. Bei der Bearbeitung von trockenen Materialien empfiehlt sich eine Flex Maschine mit geeigneter Absaugung. Für gewerblich genutzte Winkelschleifer ist zusätzlich eine jährliche Sicherheitsprüfung erforderlich.
Verschiedene Hersteller von Flex-Winkelschleifern
Der bekannteste Hersteller ist die Firma Flex Tools. Durch diesen Hersteller leitet sich auch das Synonym Flex, oder Flex Maschine für den Winkelschleifer ab. Das Unternehmen verfügt über ein sehr breites Sortiment in dem Bereich der Winkelschleife. Des Weiteren sind zu erwähnen:
-Bosch
-Makita
-Einhell
-Metabo
Fazit:
Eine Flex ist ein Werkzeug das durch einen Elektromotor betrieben wird. Der Motor des Winkelschleifers treibt eine schnell rotierende Scheibe an die zum Trennen oder auch Schleifen verschiedener Materialien eingesetzt werden kann. Erfunden wurde die Flex im Jahre 1920 und zählt bis heute zu den Standardwerkzeugen in der Metall, Stein und Keramikbearbeitung.
Sie eignet sich überall wo Metall oder auch Stein in irgendeiner Form verarbeitet werden soll. Das Werkzeug ist daher essenziel für Schmiede, Schlosser und Heizungsinstallateure. Aus dem Arbeitsalltag von Steinmetzen oder Fliesenlegern ist eine spezielle Flex auch nicht mehr wegzudenken.
Mit einer Flex Maschine kann man mit der richtigen Trenn-Schleifscheibe laut unserem Flex Test:
-Kunststoffrohre trennen
-Pferdehufe schneiden
-Oberflächen polieren
-Entrosten
-Abschleifen von Schweißnähten
-Holz bearbeiten
-Schleifen von Werkzeug
Durch die kompakte, praktische Bauweise, eignet sich eine Einhand Flex für sehr viele Arbeiten und ist ein universell einsetzbares Gerät mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Für eine Flex gibt es laut unserem Flex Test viel Zubehör und sie ist leicht verstaubar und transportierbar.
Wir wünschen ihnen viel Glück bei ihrer Auswahl und hoffen diese Kaufberatung und der Flex Test konnte ihnen helfen eine gut Flex Maschine zu kaufen. Empfehlen Sie unseren Flex Test weiter!